Es ist zwar noch eine Weile hin bis zum 26. Alpenregionstreffen vom 21. bis 24. Mai 2020 in St. Martin/Passeier. Die Vorbereitungen für die Großveranstaltung laufen jedoch bereits auf Hochtouren, schließlich werden etwa 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Fest der Schützen der Alpenregion erwartet.
„Das Alpenregionstreffen ist eine gute Möglichkeit, die Kameradschaft in unserer Kompanie und zwischen den Schützen und den Vereinen unseres Tales zu fördern und zu festigen“, erklärt der Schützenhauptmann von St. Martin Armin Oberprantacher zu den Hintergründen der Bewerbung für die Ausrichtung des 26. Alpenregionstreffens 2020. „Zudem sehe ich uns in der Pflicht, in Gedenken und als Dank an unseren Passeirer Landsmann und Helden Andreas Hofer die Schützen aus dem gesamten Alpenraum in unser Heimattal einzuladen“, so Oberprantacher.
Nachdem die Schützenkompanie St. Martin im April 2018 den Zuschlag für das Fest erhalten hat, laufen die Vorbereitungen nunmehr auf Hochtouren. „Mit dem Webprogrammierer Lukas Fahrner konnten wir einen fähigen Passeirer an der Spitze unseres Organisationsteams gewinnen“, freut sich Schützenhauptmann Oberprantacher. „Die Organisation dieses riesengroßen Events ist eine interessante Herausforderung“, freut sich der begeisterte OK-Chef Fahrner auf die spannende Arbeit in den nächsten Monaten.
Aktuell beschäftigen sich die Organisatoren des 26. Alpenregionstreffens 2020 im Passeiertal vor allem mit logistischen Fragen vom Zeltverleih und der Verköstigung der Teilnehmer vor Ort bis zur Unterkunft für schätzungsweise 3.000 Übernachtungsgäste. In enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Passeiertal und den Beherbergungsbetrieben der Umgebung können in Kürze die Buchungen über das Informationsportal www.alpenregionstreffen2020.com starten.
Der Ablauf des Festes ist hingegen in groben Zügen bereits festgelegt, wobei die Gäste untertags die Möglichkeit haben, das Passeiertal, seine Sehenswürdigkeiten und seine Umgebung zu erkunden. Buntes Treiben in den Gasthäusern, ein Konzert mit den Passeirer Musikkapellen, das Konzert einer internationalen Musikgruppe, ein Südtirolabend mit Südtiroler Gruppen und eine Party mit einheimischen DJs sorgen für die eine abwechslungsreiche Unterhaltung an den Abenden. Höhepunkt des Schützentreffens wird am Sonntag, 24. Mai der offizielle Festakt mit einer Heiligen Messe zelebriert von Bischof Ivo Muser sein.
„Das Alpenregionstreffen soll nicht nur für die Schützen des Alpenraumes ein besonderes Ereignis darstellen, sondern auch der gesamten Bevölkerung von Passeier und den Feriengästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Interesse für die Tiroler Kultur und Tradition wecken“, so Schützenhauptmann Oberprantacher.